Produkt zum Begriff Temperatur:
-
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte / Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie Der Temperatur-Datenlogger hat einen Messbereich von -80 +70 °C. Damit ist der Temperatur-Datenlogger für Messaufgaben bei besonders geringen Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann der Temperatur-Datenlogger eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich der Temperatur-Datenlogger zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Temperatur-Datenlogger die Kühlkette überwachen. Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C (-30 +70 °C) ±1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s 24 h Speicherformate über Software PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 € -
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 € -
Gasbrenner »Eco«, max. Temperatur: 1060 °C
Anwendungsbereich: Unkrautvernichtung, Teerarbeiten, Flämmen von Bitumenbahnen, Verschweißen von Folien, Dachisolierungen, Beton- und Mauerwerkstrocknung, Aufwärmen, Abflammen • Serienname: Eco Technische Daten • Temperaturbereich bis: 1060 °C • Anschluss ("): 3/8 Zoll • Flammtemperatur: 1060 °C • Schlauchanschluss: 3/8" Maßangaben • Durchmesser: 57 cm • Gewicht: 1,634 kg • Schlauchlänge: 5 m • Durchmesser (max.): 57 cmFunktionen und Ausstattung • Ausstattung: 1x Hochleistungsbrenner – Stahl verzinkt & randverstärkt; 1x Propangasschlauch – 5,0 m, G 2 x 3/8“ L; 1x Propan-Konstantregler; 1x Griffstück mit Dreiwegeventil und fixierter Pilotflamme; 1x 60 cm Brennerrohr mit Brennerstütze Lieferung • Lieferumfang: 1x Hochleistungsbrenner – Stahl verzinkt & randverstärkt; 1x Propangasschlauch – 5,0 m, G 2 x 3/8“ L; 1x Propan-Konstantregler; 1x Griffstück mit Dreiwegeventil und fixierter Pilotflamme; 1x 60 cm Brennerrohr mit Brennerstütze
Preis: 54.99 € | Versand*: 0.00 € -
Temperatur Dostmann Handmessgerät TC301 -200°C+1370°C
Temperatur Dostmann Handmessgerät TC301 -200°C+1370°C
Preis: 89.10 € | Versand*: 5.50 €
-
Welche Temperatur hält Vitamin C aus?
Welche Temperatur hält Vitamin C aus? Vitamin C ist relativ empfindlich gegenüber Hitze und kann bei hohen Temperaturen schnell abgebaut werden. Die optimale Temperatur, um Vitamin C zu erhalten, liegt bei etwa 25-30 Grad Celsius. Bei höheren Temperaturen über 70 Grad Celsius kann der Vitamin C-Gehalt in Lebensmitteln signifikant abnehmen. Es ist daher ratsam, Lebensmittel mit einem hohen Vitamin C-Gehalt schonend zu erhitzen oder roh zu verzehren, um den Nährstoffgehalt bestmöglich zu erhalten. Es ist auch wichtig, Lebensmittel mit Vitamin C kühl und trocken zu lagern, um den Abbau des Vitamins zu verlangsamen.
-
Bei welcher Temperatur wird Vitamin C zerstört?
Bei welcher Temperatur wird Vitamin C zerstört? Vitamin C ist sehr hitzeempfindlich und wird bei hohen Temperaturen zerstört. Ab einer Temperatur von etwa 70-80 Grad Celsius beginnt Vitamin C abzubauen. Daher ist es wichtig, Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind, schonend zu erhitzen, um den Nährstoffgehalt zu erhalten. Zu hohe Temperaturen beim Kochen oder Erhitzen von Lebensmitteln können dazu führen, dass Vitamin C verloren geht.
-
Bei welcher Temperatur zersetzt sich Vitamin C?
Bei welcher Temperatur zersetzt sich Vitamin C?
-
Ist eine GPU-Temperatur von 55 °C gut?
Eine GPU-Temperatur von 55 °C ist in der Regel als gut anzusehen. Solange die Temperatur unterhalb der maximalen Betriebstemperatur liegt, die für die spezifische GPU angegeben ist, besteht kein Grund zur Sorge. Es ist jedoch wichtig, die Temperaturen im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass sie nicht übermäßig ansteigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:
-
Temperatur Regeleinheit T30
hansgrohe Temperatur Regeleinheit SMTC
Preis: 85.18 € | Versand*: 7.19 € -
Jung Temperatur Fernfühler
Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67
Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 € -
MTC-Temperatur-Regeleinheit
hansgrohe MTC-Temperatur-Regeleinheit
Preis: 105.58 € | Versand*: 7.19 € -
Temperatur-Regeleinheit DN14
DN 15 für 13372180 09/86-09/92, 13373180 11/92-08/98, DN 20 für 13374180 01/93-08/98, 13377180 09/86-09/92
Preis: 136.30 € | Versand*: 7.19 €
-
Was ist die Ursache für den PC-Absturz bei einer CPU-Temperatur von 50°C und einer GPU-Temperatur von 70°C?
Es ist unwahrscheinlich, dass eine CPU-Temperatur von 50°C oder eine GPU-Temperatur von 70°C zu einem PC-Absturz führen. Diese Temperaturen liegen im normalen Betriebsbereich für die meisten CPUs und GPUs. Die Ursache für den Absturz könnte auf andere Faktoren wie Softwareprobleme, fehlerhafte Treiber oder Hardwarefehler zurückzuführen sein. Es wäre ratsam, weitere Diagnosemaßnahmen durchzuführen, um die genaue Ursache des Absturzes zu ermitteln.
-
Ist die Temperatur am Abend erhöht auf 378°C?
Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass die Temperatur am Abend auf 378°C erhöht ist. Solch hohe Temperaturen sind normalerweise nicht mit den natürlichen Bedingungen auf der Erde vereinbar und könnten auf einen Fehler in der Messung oder eine außergewöhnliche Situation hinweisen. Es ist ratsam, die Messung zu überprüfen oder weitere Informationen einzuholen.
-
Wie hoch ist die CPU-Temperatur bei 70°C?
Eine CPU-Temperatur von 70°C ist relativ hoch und deutet auf eine hohe Auslastung oder eine unzureichende Kühlung hin. Es ist ratsam, die Ursache zu ermitteln und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die Temperatur zu senken, um Schäden an der CPU zu vermeiden. Eine normale Betriebstemperatur für eine CPU liegt in der Regel zwischen 30°C und 60°C.
-
Wie viel kälter ist die Temperatur um 10°C? Wie viel kälter ist die Temperatur um 10K?
Die Temperatur ist um 10°C kälter, wenn sie um 10 Grad Celsius abnimmt. Die Temperatur ist um 10K kälter, wenn sie um 10 Kelvin abnimmt. Da 1K gleich 1°C ist, ist die Abnahme um 10K und 10°C in diesem Fall gleich.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.